Seitenbereiche
Zusammen sind wir stark
Fürst & Partner

So ticken wir - machen Sie Karriere bei uns

Die Säulen unserer Kanzlei und unseres Miteinanders sind ein gutes Betriebsklima, motivierte Kolleginnen und Kollegen, flache Hierarchien, wertschätzende Kanzleileitung, das Prinzip der "offenen Tür", eigenständiges Arbeiten, langfristige Zusammenarbeit, Arbeitszeitflexibilität und Remote Working.

Unser kontinuierliches Wachstum, unsere vielfachen Auszeichnungen sowie Bestätigungen von dritter Seite und die langjährigen Mandatsbeziehungen sind der gemeinsame Verdienst aller Kolleginnen und Kollegen. 

 

Gleich bewerben

Darauf legen wir besonders Wert:

Besonders wichtig sind uns ein professionelles Auftreten, ein umfassendes Weiterbildungsangebot und modern ausgestattete Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere tollen Teamevents. 

Unsere fachliche Spezialisierung:

Unser Beratungsansatz umfasst alle Fragen der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Rechtsberatung - national wie international.

Dafür stehen wir:

Uns ist wichtig, dass sich unsere Mandantinnen und Mandanten auf unsere Qualität, Internationalität und Professionalität immer verlassen können.

Heute bewerben
fuerst partner w1632 h0 q45 png

— Offene Stellen —

Unsere derzeit zu besetzenden Stellen

Um bei unserem Wachstum unsere Mandanten auch weiterhin kompetent und umfassend beraten zu können, werden wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen besetzen:

— Gleich bewerben —

Ihre drei Wege zu uns

Schnellbewerbung

Bewerbungsunterlagen gerade nicht bei der Hand? Mit nur wenigen Klicks bewerben!

Gleich bewerben!

Unverbindlich Kennenlernen!

Keine Bewerbung, kein Lebenslauf, einfach ein nettes Gespräch!

Jetzt gleich bewerben!

Bewerbungsformular

Job gefunden? Dann nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular für Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben!

— Warum zu uns? —

13 Gründe bei Fürst & Partner zu arbeiten

empfang team

Wir bilden aus - Steuerfachangestellte

In unserer Zentrale in Nürnberg sowie in unseren Standorten Rothenburg, Gera und Georgensgmünd bilden wir Steuerfachangestellte aus.

Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der Beratung ihrer Mandanten. Sie entlasten den Steuerberater bei der Finanzbuchführung, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen, fertigen Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen an und bereiten Steuerabschlüsse vor.

Als Steuerfachangestellter ist man Ansprechpartner für die Mandanten, aber auch immer in Kontakt mit den beim Finanzamt arbeitenden Menschen, zu denen man "einen guten Draht" haben sollte. Wichtig bei diesem Beruf ist darum die Fähigkeit, mit Menschen umgehen zu können. Darüber hinaus sollte man genau und gewissenhaft arbeiten können und über mathematische Grundfertigkeiten verfügen. Da sich das Steuerrecht kontinuierlich verändert, muss man sich als Steuerfachangestellte/r laufend fortbilden.

Steuerfachangestellte arbeiten in erster Linie bei Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfern oder vereidigten Buchprüfern. Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert drei Jahre und findet teils in der Berufsschule, teils im Betrieb statt.

Außergewöhnlich bei diesem Berufsbild sind die Weiterbildungsmöglichkeiten, die es erlauben, sich bis zum Steuerberater weiter zu entwickeln. Als Steuerfachangestellter hat man damit die Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu erlangen, der sonst ein Studium voraussetzt. Erforderlich hierfür ist eine 10-jährige Berufspraxis, die sich aber durch eine Qualifikation zum Steuerfachwirt verkürzen lässt.

Haben Sie Interesse an diesem interessanten und anspruchsvollen Beruf? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Gleich bewerben

Aufgaben und Perspektiven

Die Fürst & Partner Gruppe mit ihren vielfältigen Beratungsdienstleistungen bietet Ihnen ein breites Betätigungsfeld.

Als Praktikant schnuppern Sie im Rahmen Ihrer Ausbildungswahl oder Ihres Studiums in die verschiedenen Bereiche der Gruppe. Sie wollen sich einen ersten Eindruck von einem bestimmten Berufszweig verschaffen oder bereits erste fachliche Erfahrungen mitnehmen? Dann bewerben Sie sich um ein Praktikum bei Fürst & Partner.

Sollten Sie im Anschluss an Ihr Praktikum Gefallen daran gefunden haben, dann können Sie bei Fürst & Partner Ihre Karriere auf verschiedenen Wegen starten. Sie beginnen zum Beispiel eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder zur Kauffrau für Bürokommunikation oder doch lieber zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Oder Sie studieren Betriebswirtschaftslehre oder Jura und bleiben während dieser Zeit mit Fürst & Partner verbunden. So betreuen wir auch interessante Diplomarbeiten.

Nach dem Studium bedarf es in der Regel ein paar Jahre, in denen Sie das theoretisch Gelernte in die Praxis umsetzen. Anschließend folgen noch die Berufsexamina als Steuerberater und vielleicht sogar zum Wirtschaftsprüfer. Lebenslanges Lernen gehört in unserem Beruf zu einer der wenigen Konstanten. 

Oder Sie lernen Betriebswirtschaft in der Praxis und sammeln Ihre praktischen Erfahrungen direkt in der Industrie. Gerade im projektlastigen Bereich der Unternehmensberatung ist dies der gängigere Weg. Im Laufe der weiteren Karriere entscheiden Sie sich dann in der Regel für eine oder mehrere fachliche Spezialisierungen und wachsen in die Mitarbeiterverantwortung hinein. Schließlich übernehmen Sie die Geschäftsführung einer Niederlassung und übernehmen als Partner der Gesellschaft die volle Verantwortung.

Dieser optimale Karriereablauf ist nicht nur theoretisch möglich. Er hängt ab von Ihrem Einsatzwillen und der Bereitschaft, immer etwas mehr als notwendig zu geben. Wir würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen diesen Weg gemeinsam gehen könnten.

Für berufserfahrene Professionals bietet sich die Möglichkeit, direkt in die Personalverantwortung zu gehen und so die Geschicke von Fürst & Partner von Anfang an mitzugestalten.

Heute bewerben

Noch Fragen?

1

Wer ist der richtige Ansprechpartner für meine Fragen?

Frank Blacha, Sebastian Frey

2

Ist es möglich, vorab ein Praktikum zu absolvieren?

Ja, das ist für uns selbstverständlich.

3

Kann ich auch Teilzeit arbeiten?

Ja, Teilzeitarbeit ist bei uns möglich.

4

Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?

Unsere Büroausstattung ist modern und der Arbeitsplatz kann individuell gestaltet werden.  

5

Ist Nachhaltigkeit für Sie ein Thema?

Ja, wir achten auf einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen.

6

Wie sehen die Arbeitszeiten in der Kanzlei aus?

Unsere Arbeitszeiten sind flexibel und individuell je nach Arbeitszeitmodell.

— Wissenswertes —

Unser Bewerbungslauf

Bewerbung

Nehmen Sie über die angebotenen Möglichkeiten Kontakt zu uns auf und übermitteln Sie uns Ihren Lebenslauf.

Sichtung der Unterlagen

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen nehmen wir uns Zeit und prüfen Ihre Bewerbung individuell und sorgfältig.

Rückmeldung

Anschließend geben wir Ihnen ein Feedback. Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

persönliches Gespräch

Im Vorstellungsgespräch wollen wir mehr über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen erfahren. Wir gehen in den weiteren Austausch und klären offene Fragen.

Entscheidung

Stimmen Ihre und unsere Vorstellung überein, heißen wir Sie herzlich in unserem Team willkommen.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.